Baumbestattungen in Wiesbaden Biebrich
Sie haben eine Vielzahl an Bestattungsmöglichkeiten in Wiesbaden Biebrich:
Die beiden wichtigsten Entscheidungen im Trauerfall sind die Bestattungsform und die Grabart. Diese können nachträglich nicht geändert werden und müssen daher gut überlegt sein. Wegen der unterschiedlichen Friedhofsvorschriften und Bestattungsmöglichkeiten empfehlen wir Ihnen, ein Beratungsgespräch mit uns zu führen. Jede Grabart und Bestattungsform hat Vor- sowie Nachteile. Daher ist es wichtig, diese im Beratungsgespräch eingehend zu besprechen, um eine gute Entscheidung im Sinne der Familie treffen zu können. Somit erhalten Sie Unterstützung im Trauerfall oder Ihrer Bestattungsvorsorge und einen genauen Überblick aller anfallenden Bestattungskosten in Wiesbaden Biebrich:
Bestattungskosten: Baumbestattung in Wiesbaden Biebrich
Kostenaufstellung: Bestattungshaus und Krematorium sowie Friedhofsgebühren
Kosten Bestattungshaus | Euro |
---|---|
Heller Kiefernsarg (F1): einfaches Deckblatt und Innenausstattung | 395,- |
Einfache weiße Deckengarnitur und Kissen | 50,- |
Weißes Talar (Sterbehemd) | 25,- |
Eine biologisch abbaubare Urne zur Urnenbeisetzung | 90,- |
Zwei Mitarbeiter zur Einbettung am Sterbeort | 119,- |
Eine Überführung mit dem Bestattungswagen (innerhalb Südhessen) | 211,- |
Dienst am Verstorbenen (Ankleiden und Hygienische Versorgung) | 75,- |
Überführung der Urne zum beisetzenden Friedhof (innerhalb BRD) | 95,- |
Erledigung der Verwaltungs- und Behördengänge, beispielsweise:
| 190,- |
Formalitäten zum Bestattungsantrag bei der Friedhofsverwaltung und dem Krematorium Organisation und Vorbereitung zur Durchführung der Urnenbeisetzung auf dem Friedhof | 245,- |
Summe Eigenleistungen Bestattungshaus (inkl. MwSt.) | 1.495,- |
Kosten im Krematorium | |
Gesetzlich vorgeschriebene amtsärztliche Untersuchung zur zweiten Leichenschau | 61,- |
Einäscherung, inkl. aller Nebenleistungen im Krematorium | 534,- |
Summe Fremdleistungen (inkl. MwSt.) | 595,- |
Friedhofsgebühren Wiesbaden | |
Baumgrab: für zwei Urnen mit einer Nutzungsdauer von 20 Jahren | 1.934,- |
Urnenbeisetzungsgebühr: Urnenträger, sowie Öffnen und Schließen der Grabstätte | 265,- |
Optional: Nutzung der Trauerhalle zur Trauerfeier auf dem Friedhof | 219,- |
Summe Friedhofsgebühren | 2.418,- |
Gesamtsumme Bestattungshaus und Krematorium, sowie Friedhofsgebühren (inkl. MwSt.) | 4.508,- |
Kosten, die nicht aufgeführt sind fallen zusätzlich an. Beispielsweise: Sterbeurkunden, Gebühren Graberwerb, Kühlungskosten, Todesbescheinigung, weitere Überführungsfahrten, Aufpreise: Personalkosten bei Überführungen während des Bereitschaftsdienstes, Durchführung einer Trauerfeier oder Urnenbeisetzung sowie Trauerfloristik, wenn diese im Angebot nicht angegeben sind. Da diese Kosten je nach örtlichen Begebenheiten unterschiedlich ausfallen, werden diese im Beratungsgespräch mit Ihnen ermittelt und mitgeteilt. Diese Kostenaufstellung stellt ein Angebot zum Abschluss eines Kauf- und Dienstleistungsvertrages mit dem Bestatter Steffen Grossmann e.K. dar. USt.-ID-Nr: DE31 8901 965 - Registergericht Frankfurt HRA 50116 - Dieser Auftrag kommt erst mit der Unterschrift beider Vertragsparteien zustande.
Bestattungskostenaufstellung für eine Baumbestattung in Wiesbaden Biebrich
Jederzeit telefonische Beratung und Hilfestellung: 0611-56570470 oder 0160-96400011
Der Sarg und die Urne zur Baumbestattung
In der Bestattungskostenaufstellung sind die hier mit einem Kiefernsarg inkl. einfachem Deckblatt und Innenausstattung sowie eine Schmuckurne mit Goldband dargestellten Bestattungsartikel enthalten. Bei der Schmuckurne können Sie zwischen den abgebildeten Farben frei wählen. Diese sind ggf. auch in unserer Sarg- und Urnenausstellung zu sehen. Selbstverständlich können alle Bestattungsartikel auf Wunsch durch Sie individuell ausgesucht und somit angepasst werden.
Der Friedhof in Wiesbaden Biebrich
Der Friedhof in Wiesbaden Biebrich wurde 1855 eröffnet. Die Trauerhalle und weitere Friedhofsgebäude wurden nach Erweiterungen des ursprünglichen Friedhofsgeländes 1891 erbaut. Der Friedhof im Wiesbadener Stadtteil Biebrich ist mit seiner Fläche der drittgrößte Friedhof in Wiesbaden. Die Friedhofsfläche wurde als schöner Parkfriedhof angelegt. Ferner fanden hier Wiesbadener Persönlichkeiten aus Kunst und Wissenschaft sowie Wirtschaft und Politik ihre letzte Ruhestätte. Laut Friedhofsverwaltung fand in Biebrich 1897 die erste Urnenbeisetzung auf dem Wiesbadener Stadtgebiet statt. Die bereits seit über 100 Jahren andauernde Nutzung der Friedhofsanlage hat viele denkmalgeschützte Gräber hervorgebracht, für die Patenschaften übernommen werden können.
Zusammenfassung:
- Das Nutzungsrecht wird für 20 Jahre vergeben.
- Eine Verlängerung des Nutzungsrechts ist möglich.
- Der Grabkauf ist zu Lebzeiten im Zuge der Bestattungsvorsorge möglich.
- Die gärtnerische Pflege erfolgt durch die Friedhofsverwaltung.
- Sofern vor der Urnenbeisetzung eine Trauerfeier erfolgt, werden für die Nutzung der Trauerhalle 219,- Euro berechnet.
- Die Urnenbeisetzung kann auf Wunsch auch ohne Trauerhallennutzung erfolgen.
Die Grabstelle am Baum in Wiesbaden Biebrich
In Wiesbaden Biebrich besteht die Möglichkeit der Baumbestattung in einem sogenannten Baumhain. Innerhalb dieser Baumgruppe kann an einem Baum eine Grabstelle als Urnenwahlgrab erworben werden. Die Grabstelle kann durch die Angehörigen frei gewählt werden. Im Baumhain stehen Eichen und andere Baumarten zur Wahl und jede Grabstelle kann bis zu zwei Urnen aufnehmen. Die gärtnerische Gestaltung dieser Gräber erfolgt im Auftrag der Stadt Wiesbaden durch die Friedhofsverwaltung und ist beim Erwerb in den Friedhofsgebühren bereits enthalten. Die Grabstätte kann von dem Nutzungsberechtigten mit einer nach Vorgabe der Friedhofssatzung mit einer gefertigten Grabplatte versehen werden.
Die Möglichkeit der Baumbestattung auf den folgenden städtischen Friedhöfen:
Wegbeschreibung und Kontakt zum Friedhof Wiesbaden Biebrich
Über den folgenden Link kommen Sie zum Friedhofsplan: https://www.friedhoefe-wiesbaden.de
Friedhof Biebrich (inkl. Amöneburg)
Rathausstraße 63
65203 Wiesbaden
0611 319110
0611 313982
ortsverwaltung-biebrich@wiesbaden.de
Busanbindung
Linie 39, Haltestelle Am Friedhof
Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wegbeschreibung zu unseren Räumlichkeiten: Nerostraße 38, 65183 Wiesbaden
Wir für Sie in Wiesbaden, Rhein-Main und darüber hinaus:
Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Bestatter Steffen Großmann
Jederzeit telefonische Beratung und Hilfestellung: 0611-56570470 oder 0160-96400011
Wir sind auf allen Friedhöfen und Bestattungswäldern in ganz Deutschland tätig!
IHK geprüfte Bestatter - Erledigung aller Behördengänge - Kostenkontrolle dank transparenter Preisübersicht - Die Trauerfallberatung kann in unseren Räumen, bei Ihnen zu Hause oder gänzlich über digitale Medien stattfinden.